AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) § 1 Leistungsgegenstand / Vergütung

1. Sonstige Honorare und Kursgebühren richten sich nach gesonderter Vereinbarung.

2. Für nicht besuchte Kursstunden kann der geleistete Betrag nicht erstattet werden. Ein
Anspruch auf Nachholung der Kursstunden besteht nicht.

3. Der Kunde erhält für ein Kursangebot im Voraus eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen
nach Erhalt zu zahlen ist. Danach kommt der Kunde in Verzug.

4. Sollte die Rechnung nicht beglichen sein, besteht kein Anspruch auf Teilnahme an weiteren
Kursstunden.

§2 Haftung

1. Die Teilnahme an den Trainingseinheiten erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigene Gefahr. 2. Weitere Haftung für Schäden die in Folge entstehen könnten ist ausgeschlossen.

3. Der Kunde versichert, sportgesund zu sein. Er hat sich bei einem Arzt seines Gesundheitszustandes versichert. Er verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Jede Erkrankung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc. ist dem Trainer sofort mitzuteilen. Der Empfehlung der Trainerin, einen Arzt zu Rate zu ziehen, wird unbedingt Folge geleistet.

4. Alle Fragen zum Gesundheitszustand sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind der Trainerin sofort mitzuteilen.

5. Eine Haftung für einen Personen- oder Sachschaden, der nicht auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung der Trainerin beruht, wird ausgeschlossen.

§3 Programmänderungen / Terminabsagen

1. Die Trainerin behält sich vor, Änderungen des Programm- und Zeitablaufs vorzunehmen. Daraus sich ergebende Ansprüche sind ausgeschlossen.
2. Für nicht geleistete Kursstunden wird ein Ersatztermin vereinbart. Andernfalls werden die Kosten erstattet.

§4 Schlussbestimmungen

1. Diese AGB gelten für alle Vertragsbeziehungen mit dem Kunden, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.

2. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

3. Als Gerichtsstand wird Böblingen vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

4. Sollte eine einzelne Bestimmung in diesen AGB rechtlich unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für den Fall der Ungültigkeit diejenige gültige Regelung an, die der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.

5. Diese AGB hat der Kunde zur Kenntnis genommen und gelten von ihm als akzeptiert.

Kursleiterin / Personal Trainer: Gabriele Sturm Stand: 01.01.2021